Uncategorized

161170 of 196 items

Jahresdienstbesprechung 2018

by PN

Der Start des neuen Jahres wurde traditionell mit der Jahresdienstbesprechung begonnen. Hieran nehmen am Samstag im Bürgerhaus die gesamte Feuerwehr, mit der aktiven Einsatzabteilung, der Ehrenabteilung und des Spielmanns- und Musikzuges teil. Besucht wurde die Veranstaltung ebenfalls von Kreisbrandmeister Thomas Wienecke, der stellvertretenden Bürgermeisterin und den Fraktionsvorsitzenden der örtlichen Parteien. Nach den Grußworten wurde der […]

Einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

by LS

Auch für die Feuerwehr Wickede (Ruhr) geht heute ein spannendes und einsatzreiches Jahr zu Ende. Mit über 100 Einsätzen aus den Bereichen der technischen Hilfeleistung, der Brandbekämpfung und der ABC-Gefahrenabwehr haben wir überdurchschnittlich viele Einsatzlagen im gesamten Wickeder Gemeindegebiet und in wenigen Fällen auch über die Gemeindegrenzen hinaus abgearbeitet. Im nächsten Jahr werden auch wieder […]

Sicherheitstipp #4: Weihnachtsbäume und Weihnachtsessen

by NS

Auch an diesem vierten und in diesem Jahr besonderen Adventssonntag möchten wir Euch einen weiteren Sicherheitstipp mit auf den Weg geben, um Euch auch weiterhin sicher durch das Ende der Advents- und Weihnachtszeit zu begleiten. Am heutigen Sonntagmorgen feiern wir noch den 4. Advent und zünden die letzte Kerze auf dem Adventskranz an. Im weiteren […]

Sicherheitstipp #3: Rauch- und CO-Melder

by NS

Bereits vor zwei Wochen haben wir auf den richtigen Umgang mit Kerzen und Adventskränzen hingewiesen. Doch was, wenn eine kleine Kerze, trotz der Vorsichtsmaßnahmen, einmal zu einem Entstehungsbrand oder einem großen Feuer wird? Insbesondere nachts erkennt ein schlafender Mensch die nahende Gefahr eines Brandes nicht. Selbst die sensibelste Nase riecht im Schlaf nicht den beißenden […]

Nikolausfeier bei der Feuerwehr Wickede

by NS

Am vergangenen Samstag kehrte der Heilige Sankt Nikolaus in das Feuerwehrgerätehaus in der Oststraße ein, denn dort fand auch in diesem Jahr wieder die Nikolausfeier des Löschzuges 1 statt. In vorweihnachtlicher Freude und in einem adventlich geschmückten Schulungsraum sind viele Kameradinnen und Kameraden mit ihren Familien zum fröhlichen Beisammensein zusammengekommen. Nach einer gemütlichen Kaffeerunde mit leckeren Waffeln und […]

Sicherheitstipp #2: Kaminbrand

by LS

Ein wohlig flackernder Kamin, vielleicht sogar noch zusammen mit einem guten Glas Wein, ist gerade in diesen Tagen wohl eines der besten Argumente den geliebten Ofen wieder kräftig einzuheizen. Adventszeit bedeutet für viele Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wickede inzwischen auch wieder Kaminzeit. Adventszeit bedeutet für uns als Feuerwehr auch wieder regelmäßig zu Kaminbränden auszurücken. Gestern […]

Sicherheitstipp #1: Adventskränze

by PP

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und auch in den Wickeder Haushalten sieht man neben winkenden Weihnachtmännern und Engeln auch vermehrt Kerzen, Lichterschläuche, brennende Kamine, Bio-Ethanol-Öfen und alles das, was zu Weihnachten und zur kalten Jahreszeit dazu gehört. All diese Dinge lassen die besinnlichen Tage zu dem werden, was sie sind und tragen zur Gemütlichkeit […]

Schnuppertag bei der Feuerwehr

by NS

Wer kommt, wenn der Notruf gewählt wird? Wer hilft, wenn jemand aus einem verunfallten Fahrzeug gerettet werden muss? Wer rettet den Familienhund im Brandfall aus der verqualmten Wohnung? In Deutschland sind für die Sicherheit der Bevölkerung überwiegend freiwillige Feuerwehren zuständig. So auch bei uns in der Gemeinde Wickede (Ruhr) und im gesamten Kreis Soest. Weil […]

Feuerwehr probt für den Ernstfall

by LS

Am vergangenen Mittwoch fand eine groß angelegte Übung der kompletten freiwilligen Feuerwehr Wickede (Ruhr) statt. Die drei Übungsgruppen “TH”, “ABC” und “ELW”, die von der gesamten Wehr gebildet werden, vereinten ihre Themengebiete zu einer kompletten realistischen Übungslage. Gemeldet war mindestens eine vermisste Person im alten Kesselhaus auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses in Wimbern. Eine […]

Floriansfeier

by PN

Der vergangene Samstag (21. Oktober 2017) stand ganz im Zeichen des Heiligen Florian, welcher als Schutzpatron der Feuerwehrleute fungiert. Zu Beginn des Ehrentages wurde eine Heilige Messe in der katholischen Sankt Antonius Kirche gefeiert. In der Messe ging Pfarrer Thomas Metten auf die Arbeit der Wehrleute ein und erwähnte die Feuerwehr auch in seiner Predigt. […]