Datum: 11. Juli 2017
Alarmzeit: 04:07 Uhr
Alarmierungsart: Zug 1, Zug 2
Art: Brand
Einsatzort: Marscheidstraße
Einsatzleiter: Georg Ptacek
Fahrzeuge: Kdow, ELW 1, HLF 20/16, DLK 23/12, MTF 1 Wickede, LF 10/6 Echthausen, LF 10/6 Wimbern, MTF Echthausen
Weitere Kräfte: Kriminalpolizei, Ordnungsamt, Polizei, RTW, Untere Wasserbehörde
Einsatzbericht:
Am heutigen Dienstagmorgen wurden die Alarmierungsgruppen Wickede 1 und Wickede 2 um kurz nach 4 Uhr zu einem LKW Brand in die Marscheidstraße alarmiert.
Der dort abgestellte LKW war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten.
Noch auf der Einsatzfahrt wurde durch die Leitstelle durchgegeben, dass es bereits mehrere Anrufer gab, die einen LKW in Vollbrand meldeten.
Beim Eintreffen des KdoW’s wurde aufgrund der unklaren Einsatzlage, sowie des Schützenfestes in Wickede die dritte Gruppe des Zuges 1, ebenso der komplette Zug 2 alarmiert. So konnte sichergestellt werden, dass von Beginn an ausreichend Einsatzkräfte zur Verfügung stehen.
Resultierend daraus, dass der brennende LKW sehr nah an einem Gebäudekomplex stand, durfte die Gefahr der Brandausbreitung nicht außer Acht gelassen werden. Um diesem entgegenzuwirken, wurden parallel zur Brandbekämpfung des LKWs mittels Schaumrohr, zwei weitere C-Strahlrohre zur Riegelstellung eingesetzt.
Der Brand wurde nach kurzer Zeit abgelöscht, anschließend wurde das Innere des Gebäudes sowie die Dachhaut per Drehleiter kontrolliert.
Damit sowohl das Schaummittel, wie auch circa 200 Liter auslaufender Diesel nicht in die Kanalisation gelangten, wurden die Gullis abgedichtet. Weiterhin wurde die Untere Wasserbehörde und Kläranlage benachrichtigt.
Ein Fachbetrieb entsorgte das kontaminierte Wasser. Die Kripo beschlagnahmte den LKW, welcher durch ein Abschleppunternehmen abgeholt wurde.