125 Jahre ist es nun her, dass in unserem heutigen Zentralort in Wickede eine Freiwillige Feuerwehr gegründet wurde.
Aus dieser Zeit könnten nicht nur ganze Bücher mit spannenden, aufregenden, traurigen aber auch mindestens genauso vielen freudigen Geschichten gefüllt werden.
125 Jahre bedeuten auch tausende von Einsätzen, ein großer Wandel in der Technik und viele Menschen, die sich in dieser Zeit für die Sicherheit unserer Gemeinde und deren Bürgerinnen und Bürgern eingesetzt haben.
Dieses Jubiläum wollen wir am 17. und 18. Mai mit der ganzen Bevölkerung und vielen befreundeten Feuerwehren feiern und den heutigen modernen Löschzug, der zu ca. 100 Einsätzen im Jahr ausrückt, vorstellen. Da unser Jubiläumsfest in einem etwas größeren Rahmen als sonst üblich gefeiert wird, findet die Veranstaltung in diesem Jahr rund um das neu renovierte Bürgerhaus statt.
Am Samstag startet die 2-tägige Veranstaltung um 15 Uhr mit einer kleinen Feierstunde. Ab 16 Uhr wird es dann sportlich beim Kisten-Querstapeln, das als Team-Wettbewerb veranstaltet wird. Weitere Teams sind noch gern gesehen. Meldet euch einfach über den Link an. Mit ein bisschen Glück, Taktik und etwas Muskelkraft warten attraktive Preise auf euch.
Um 20 Uhr wird es dann feierlich: Gemeinsam mit unserem Musik- und Spielmannszug findet ein Großer Zapfenstreich im Lanferbachtal statt – Gänsehaut-Feeling garantiert!
Im Anschluss laden wir ab 20:30 Uhr zur Disco mit DJ-Musik in entspannter Atmosphäre und einer Cocktailbar ein.
Der Sonntag beginnt ab 10 Uhr mit einem katholischen Gottesdienst im Bürgerhaus.
Ab 11 Uhr startet dann die Ausstellung der großen Blaulichtfamilie.
Zum einen stellen wir unsere Fahrzeuge und Technik aus der Gemeinde Wickede (Ruhr) vor. Neben einem modernen Fuhrpark, zeigen wir auch die Gerätschäften aus diesen Fahrzeugen. Wie öffnet man verunfallte Fahrzeuge um Personen zu befreien? Welche Ausrüstung tragen wir bei einem Zimmerbrand, um sicher zu retten und zu löschen? Wie schaffen wir es, Wasser aus der Ruhr tief in den Wald zu pumpen? All diese Fragen möchten wir gerne beantworten. Diverse Mitmach-Aktionen (u.a. VR-Brille, Feuerlöschtrainer und Gerätschaften für Verkehrsunfälle) für unsere Gäste laden zum selbst Ausprobieren ein.
Neben der hier vor Ort stationierten Technik gibt es aber auch noch Konzepte die auf Kreisebene umgesetzt werden. Hier sind – mit Wickede (Ruhr) – alle 14 Feuerwehren aus dem Kreis Soest beteiligt, um spezielle Fahrzeuge und Technik zur Gefahrenabwehr vorzuhalten und zu bedienen. Auch diese Sondergruppen stellen am Sonntag ihr Aufgabenspektrum und die Gerätschaften vor. So sind die Höhenretter, die Drohneneinheit, die IuK mit dem ELW 2, ein ATV und das PSU-Team vor Ort. Des Weiteren stellt sich die Polizei Kreis Soest, die DRK-Rettungshundestaffel Hellweg, der Löschroboter der Feuerwehr Werl, das DRK Wickede (Ruhr) und das Jugendforum Kreis Soest vor.
Und da wir unser 125-jähriges Jubiläum feiern, darf natürlich auch ein historischer Löschzug mit Drehleiter nicht fehlen!
Den ganzen Tag über werden verschiedene Übungen und Vorführungen durch diese Sondereinheiten demonstriert.
Wer sich außerdem zum Thema Brandschutz, Rauchmelder oder Rettungskarten informieren möchte, ist bei uns genau richtig.
Für spannende Abwechslung sorgen um 13:30 Uhr die Chibikko’s und ab 14:30 Uhr Clown Püppi.
An beiden Tagen bieten wir außerdem eine Cafeteria, leckeres warmes Essen, kühle Getränke und eine große Tombola mit hochwertigen Preisen an.
Die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr haben sich ein umfangreiches Programm für unsere jüngsten Gäste überlegt. Zwei zusätzliche Hüpfburgen und weitere Spielmöglichkeiten, die vom Team vom Bals Brandschutz angeboten werden, runden unser Jubiläum zu einem Fest für die ganze Familie ab.
Wir freuen uns auf euren Besuch und zwei spannende Festtage in der Wickeder Ortsmitte.