Datum: 25. November 2017 
Alarmzeit: 02:16 Uhr 
Alarmierungsart: Zug 1 
Art: Brand 
Einsatzort: Eisenbahnstraße 
Einsatzleiter: Georg Ptacek 
Fahrzeuge: Kdow, ELW 1, HLF 20/16, DLK 23/12, LF 10/6 Wickede, MTF 1 Wickede 
Weitere Kräfte: Polizei, RTW 


Einsatzbericht:

Um 02:16 wurden die Alarmierungsgruppen “Wickede 2” und “Wickede 3” zur Eisenbahnstraße zu einer brennenden Absauganlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Aufgrund der Schilderungen der Mitarbeiter des Betriebes an die Leitstelle des Kreises Soest wurde noch während der Anfahrt auf Zugalarm erhöht. Bei der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass es an mehreren Stellen der Absauganlage brannte, die Halle verraucht war und Teile der Dachhaut ebenfalls brannten.

Der erste eingesetze Angriffstrupp ist unter Atemschutz mit dem ersten C-Strahlrohr zur Brandbekäpfung in die Halle vorgegangen, parallel wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und die Drehleiter in Stellung gebracht. Ein zweiter Trupp unter Atemschutz ist über die Drehleiter auf das Dach vorgegangen und hat Löschmaßnahmen eingeleitet. Um den Bereich unter der Dachhaut kontrollieren zu können, wurden Teile dieser mittels Rettungssäge geöffnet. Nachdem die restlichen Glutnester gelöscht waren konnte mittels Wärmebildkamera der Bereich überprüft werden.

Ein Mitarbeiter des Betriebes wurde aufgrund einer vermuteten Rauchgasintoxikation an den Rettungsdienst des Kreises Soest übergeben. 

Während des laufenden Einsatzes in der Eisenbahnstraße wurde ein PKW Brand in der Gartenstraße gemeldet. Umgehend rückten Einsatzkräfte mit dem LF10 und dem Kdow zur neuen Einsatzstelle aus. Weitere Infos dazu sind im entsprechenden Einsatzbericht zusammengefasst.