Datum: 27. August 2017 
Alarmzeit: 23:22 Uhr 
Alarmierungsart: Zug 1 
Art: Brand 
Einsatzort: Eichendorfring 
Einsatzleiter: Georg Ptacek 
Fahrzeuge: Kdow, ELW 1, HLF 20/16, DLK 23/12, LF 10/6 Wickede, MTF 1 Wickede 
Weitere Kräfte: Polizei, RTW 


Einsatzbericht:

Zu einem gemeldeten Scheunenbrand am Warmener Weg wurden um 23:22 Uhr die Alarmierungsgruppen Wickede 2 und Wickede 3 alarmiert. Mehrere Anwohner meldeten der Leitstelle in Soest einen großen Feuerschein. Da es sich bei dem betroffenen Gebäude um einen Stall für ca. 60 Kühe handelte, wurde bereits auf der Anfahrt durch den Einsatzleiter der komplette Zug 1 nachalarmiert.
An der Einsatzstelle eingetroffen, stellte sich heraus, dass nicht der Stall, sondern eine direkt angrenzend gelagerte Strohmiete mit ca. 250 Rundballen in 50 Meter Breite in Vollbrand stand. Neben dem Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Baumreihe zwischen Stall und Strohmiete, lag die oberste Priorität auf der Sicherung des Stalls. Hier bestand die Gefahr der Brandausbreitung durch Funkenflug.
Zur Durchführung der Maßnahmen wurde eine doppelte B-Leitung mit insgesamt 5 C-Strahlrohren aufgebaut. Zusätzlich wurden Beleuchtungsmaßnahmen zum Ausleuchten der Einsatzstelle vorgenommen.
Es wurde sich entschieden, das Stroh kontrolliert abbrennen zu lassen. Hierbei wurden wir durch mehrere Landwirte und mit ihren Treckern unterstützt.
Mit den verbauten Frontladern wurde das Stroh von der Baumreihe weg auf eine größere Fläche verteilt. Durch Umschichten des Strohs wurde der Verbrennungsprozess beschleunigt.
Dabei wurden die Trecker mit Wasser gekühlt, um die Hydraulikschläuche und Reifen vor Überhitzung zu schützen.
Bis ca. 16 Uhr wurde eine Brandwache aufrecht gehalten.